Ein Kind wird geboren, ein neues Leben beginnt. Ein junger Mensch oder ein Erwachsener macht in seinem Leben einen einschneidenden Schritt der Veränderung, der auch den Glauben berührt. Meist sind es solche Situationen, in denen die Frage nach der Taufe auftaucht. Denn in ihnen geht es um Zukunft, um Deutung des Neuen, um konkrete Gestaltung des Lebens. Das Sakrament der Taufe ist das Sakrament des Glaubens, des Vertrauens, der Geborgenheit und Führung. Es schenkt ein verlässliches Fundament für das Leben.
Liebe Eltern des Täuflings,
erst einmal „Herzlichen Glückwunsch“ zur Geburt Ihres Kindes!
Sie haben vor, Ihr Kind taufen zu lassen. Dabei sind einige Dinge zu beachten, die wir Ihnen hier mitteilen möchten:
Zuerst müssen Sie das Kind in ihrer Wohngemeinde zur Taufe anmelden. Dazu kommen Sie in eines unserer Pfarrbüros.
Für die Anmeldung bitten wir Sie, folgende Unterlagen mit zu bringen:
Nach Absprache ist die Taufe auch im Gemeindegottesdienst möglich. Wenn möglich, können Sie den Termin direkt bei der Anmeldung fest machen.
Nach der Anmeldung setzt sich unser Gemeindereferent, Herr Thomas Ruland, mit Ihnen in Verbindung, um mit Ihnen über die Taufe zu sprechen.
In einem weiteren Gespräch mit dem taufenden Priester können Sie dann über Ablauf und Gestaltung der Taufe sprechen. Dieses Gespräch findet einige Tage vor der Taufe statt.
Noch offene Fragen können dann im Gespräch beantwortet werden.
St. Antonius: St. Bernhard oder Hl. Familie:
03.01.2021 17.01.2021 in St. Bernhard
07.02.2021
03.04.2021 Osternacht 18.04.2021
02.05.2021 16.05.2021
06.06.2021 20.06.2021
04.07.2021 18.07.2021
01.08.2021 15.08.2021
05.09.2021 19.09.2021
03.10.2021 17.10.2021
07.11.2021 21.11.2021
05.12.2021 19.12.2021
jeweils um 14.00 Uhr
Nach Absprache ist die Taufe auch im Gemeindegottesdienst möglich.
Bitte melden Sie Ihr Kind in Ihrer Wohngemeinde zur Taufe an. Dazu kommen Sie in eines unserer Pfarrbüros. Für die Anmeldung bitten wir Sie, die Geburtsurkunde oder das Stammbuch mitzubringen und
die Namen und Adressen der Taufpaten.