"Wir tauschen noch einmal Kleider, weil es beim ersten Mal schon eine gute Resonanz gab"
Am 18. Juli, zwischen 11 – 15 Uhr
Kleidertauschen ist mit den üblichen Abstandsregeln und Hygienevorschriften unter freiem Himmel erlaubt und möglich.

2. Kleidertauschbörse am 18. Juli, 11-15 Uhr, vor der Herz Jesu Kirche
Umweltschutz ist nicht erst seit der Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus ein Thema in der Kirche. Dennoch ist man, wie viele in dieser Gesellschaft noch Anfänger, ein Verhalten einzuüben,
das der Schöpfung dient und sie nicht ausbeutet. Eine Kleidertauschbörse kann dazu ein kleiner Beitrag sein, denn sie regt zum kritischen Konsum an und zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft
auf. Die Herstellung von Kleidung verbraucht beachtliche Ressourcen und Energie, daher schonen alle die Umwelt, die das eine oder andere tauschen.
Am 18. Juli kommen Sie einfach vor die Herz Jesu Kirche und tauschen ihre mitgebrachte, gut erhaltene Kleidung gegen andere Kleidung ein. Jeder Besucher darf maximal 4 Teile mitnehmen. Wer nichts zum Tauschen hat, darf auch kommen. Bereits jetzt sind viele schöne Anziehsachen zusammengetragen worden. Diese Sammlung darf bis zum 18. Juli noch größer werden. Daher darf man (ausschließlich!) nach Absprache schon jetzt schöne, schicke und einwandfreie Oberbekleidung vorbeibringen. Nehmen Sie dazu bitte mit Gemeindereferentin Barbara Ulmer (Barbara.Ulmer@kath-pforzheim.de) Kontakt auf.
Samstag, 18. Juli 2020
Uhrzeit: 11- 15 Uhr
Ort: vor der Herz Jesu Kirche, Pforzheim, Jörg-Ratgeb-Straße
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde und Ökumenische Citykirche Pforzheim, www.oekumenische-citykirche-pforzheim.de
Pressemeldung
Ökumenische Citykirche Pforzheim
Pastoralreferent Tobias Gfell
Weiherstr. 3, 75173 Pforzheim
tobias.gfell@kath-pf.de